bgimage

Must Do’s

Die Region rund ums Schloss Hünigen hat unzählige Schätze zu bieten, denn das Emmental ist eine Entdeckung wert – fernab der klassischen Feriendestinationen.

Auf der Webseite von Emmental Tourismus finden Sie alle wichtigen Informationen über die Region rund um Konolfingen.

Winterbild Emmental: Copyright Carina Scheuringer / Spot Magazin

Unsere Must Do's im Herbst

Chuderhüsi Turm

Der 42 Meter hohe Aussichtsturm Chuderhüsi ist aus Weisstannen-Holz gebaut und gehört zu den höchsten Holztürmen der Schweiz.

Aussichtsplattform
Der Aussichtsturm mit 37 Meter Höhe wird über 195 Treppenstufen erreicht. Von da aus geniesst man einen wunderschönen Blick über die Wälder und Emmentaler Hügellandschaft bis hin zu der Alpenkette. Die Idee, einen Aussichtsturm zu bauen, hatten Einheimische zum 850-jährigen Gründungsjubiläum der Gemeinde Röthenbach im Emmental. Der hölzerne Aussichtsturm, der aus den Beiträgen des Kantons und der Lokalen errichtet wurde, wurde 1998 eingeweiht. Leider wurde er in weniger als drei Jahren niedergebrannt. Doch einige Tage nach diesem traurigen Ereignis wurde beschlossen, einen neuen Turm zu bauen. Dieser neue Turm wurde 2002 eröffnet.

Anreise und Parking
Das Chuderhüsi kann zu Fuss, mit dem Auto oder im Sommer am Wochenende auch mit dem Wanderbus erreicht werden. Der Aussichtsturm ist über einen Wanderweg zu Fuss in 10 Minuten vom Restaurant Chuderhüsi erreichbar. Der Aussichtsturm grenzt an die beiden Bike-Touren «Herzschlaufe Langnau» und «Signau Rundi».

Mehr erfahren

Öffentliche Altstadtführung Burgdorf

Jeden Samstag findet in der Burgdorfer Oberstadt eine öffentliche Führung statt. Unsere Stadtführer nehmen Sie mit auf einen interessanten Spaziergang durch die Burgdorfer Oberstadt. Sie werden witzige, spannende und etwas gruselige Stories über die Zähringerstadt hören. Auch erzählen unsere Guides sehr gerne was sie persönlich an Burgdorf fasziniert und geben Tipps.

Start: Schlosshof, Schloss Burgdorf
Dauer: 1.5 Stunden
Preis: CHF 15.00
Wann: April bis Oktober jeden Samstag 11:00 Uhr

Jetzt anmelden und Platz sichern

Unsere Lieblingswanderungen

Unsere Lieblingswanderungen haben wir hier für Sie aufgelistet:

1. Ausblick auf dem Ballenbühl - 2 Stunde 
Nach einem Spaziergang durch das in der Ebene gelegene Konolfingen führt der Weg Richtung Mirchel. Von Mirchel nach Grosshöchstetten fängt der Weg an, langsam steiler zu werden. Durch Wälder erreichen Sie den Aussichtspunkt Ballenbühl. Der eher steile, jedoch direkte Rückweg vom Ballenbühl hinunter nach Konolfingen, führt Sie zum Schloss zurück.

Kleiner Tipp: Auf dem Ballenbühl stehen verschiedene Grillplätze zur Verfügung.

Wanderung anschauen

2. Emmental Literaturweg Friedrich Dürrenmatt - 2.5 Stunden 
Der Weg führt Sie Richtung Hauptstrasse (Thunstrasse) und dann den Hügel hinauf Richtung Lochenberg. Der Nebenstrasse folgen Sie bis hinauf zum Wald, dort führt Sie der Weg durch den herrlichen Lochenbergwald hinauf zum «Rütteli». Von hier geniessen Sie einen einmaligen Ausblick über das Aaretal bis rüber zum Chasseral und der dazugehörigen Jura Kette sowie Richtung Berner Oberland mit den bekannten Berg-Trio Eiger, Mönch und Jungfrau. 

Wanderung anschauen

Weitere Informationen zum Literaturweg

3. Güggu - 3 Stunden
Diese Wanderung startet ebenfalls direkt beim Schloss Hünigen über Freimettigen und durch den Wald zum höchsten Punkt der Tour, dem sogenannten „Güggu“. Geniessen Sie den Ausblick und laufen Sie über einen Waldweg zurück zum Schloss.

Wanderung anschauen

Golfen im Aaretal

Der 9-Loch-Platz der Public Golf Aaaretal AG ist in 10 Autominuten vom Schloss Hünigen aus gut erreichbar. Er ist ideal gelegen, um seine Trainingseinheiten vom Schloss Hünigen aus zu absolvieren. Mit seiner Länge von 2100 Metern bei einem Par 31 rechnet man zwischen einer guten Stunde bis maximal einer Stunde und fünfzig Minuten, um 9 Löcher zu spielen - je nachdem, wie gut besucht der Parcours ist.

Für unsere Hotelgäste bieten wir ein «Special-Treatment» inklusive:

  • Gratis 40 Bälle für auf die Driving-Range
  • Anschliessendem Apéritif

ab CHF 48.00 pro Person 

Tennis im Emmental

Gleich neben unserem Schlosspark befindet sich der Aussenplatz vom Tennisclub Konolfingen. Nehmen Sie Ihre Tennisausrüstung mit! Gerne reservieren wir Ihnen einen Platz. Denn als Hotelgast sind Sie schon fast ein Clubmitglied.

Kosten: CHF 25.00 pro Platz und Stunde 

Alle weiteren Informationen erhalten Sie an der Réception.

Schlosspark: Wellness für die Seele

Schnappen Sie sich ein gutes Buch aus unserer Bibliothek und eine feine Flasche Wein und geniessen Sie den Nachmittag auf dem Liegestuhl oder in der Hängematte in unserem Schlosspark. Ein wunderbarer Ort zum Nichtstun. 

- Eine Flasche Wein - check
- Ein gutes Buch von Dürrenmatt - check
- Liegestuhl - check
- Feriengefühl - check

E-Mountainbike-Tour nach Löchlibad

Auf der E-Bike-Rundtour mit Zwischenhalt im Restaurant & Hotel Löchlibad zeigt sich das Emmental von seiner schönsten Seite.

Vom Schloss Hünigen über Zäziwil via Oberthal erhält man den ersten eindrucksvollen Rundumblick über die Berner-Alpen bis hin zum Chasseral. Über einen steilen Waldweg gelangt man zum höchsten Punkt der Route zur Blasenfluh. Hier laden Holzbänke zum Verschnaufen und Verweilen ein.

Anschliessend folgt eine rasante Talfahrt Richtung Löchlibad. Das Hotel & Restaurant Löchlibad wurde aufwändig und mit viel Liebe zum Detail renoviert und wird heute von Vanessa Lenherr und Christoph Fankhauser geführt. Hier geniesst man im stilvollen Ambiente feinste Emmentalerleckereien. Gut gestärkt tritt man die Rückreise über Schlosswyl und den «Hausberg» von Konolfingen dem Ballenbühl an. Mit einer Schussfahrt retour ins Schloss Hünigen endet die rund zweistündige Bike-Tour.

Trub - das Schönste Dorf der Schweiz 

Unweit vom Napf entfernt befindet sich das urtypische Dörfchen Trub im oberen Emmental. Flächenmässig gehört Trub zu den grössten Gemeinden des Kantons Bern. Absolut sehenswert ist der Dorfkern von Trub, hier fühlt man sich wie in einem kleinen, idyllischen Weiler. Wunderschöne Emmentaler Häuser, eine malerische Kirche, eingebettet in eine hügelige Landschaft. Kulturell bedeutsam ist, dass fast jedes Haus im Dorf schon mal auf der grossen Leinwand zu sehen war. Zum Beispiel in "Der Verdingbub" oder auch in "Die Herbstzeitlosen."

Unsere Spezialangebote für Sie

Zeit für zwei

Bei uns können Sie sich behaglich zurückziehen, genüsslich schlemmen und traumhaft übernachten.

Mehr Informationen

Wellness im Schloss

Geniessen Sie bei uns verschiedene Treatments mit den hochwertigen Produkte von ALPIENNE. 

Mehr Informationen